Mein 12. Dezember 2024 in 12 Bildern

Wie jeden Morgen erst einmal Tee kochen und Morgenseiten schreiben.
Der Rasen quitscht nach dem ganzen Regen unter den Füßen und in der Magnolie hängen noch Regentropfen.
In der Regenpause Holz für den Abend reinholen.
Im Mieselregen spazieren gehen.
Teig für das Abendessen vorbereiten. Ich mache Foccaciateig und da werfen wir dann noch ein halbes Kilo Tomaten und Oliven rauf.
Im Garten blühen immer noch ein paar Rosen.
Dann nehme ich das Märchen für den Märchenkalender auf und lade es hoch, um es per Mail zu verschicken.
Dafür fotografiere ich mein Mikrofon und den Ofen und mache daraus ein Cover für die Audiodatei.
Ich warte vor der Schwimmhalle auf meine Tochter. Alle Eltern haben die Hände in den Taschen und schauen zur Tür. Niemand daddelt am Handy.
Am Nikolaustag hatte ich 6 Nikolaus-Bücher verlost. Heute hat mir die 6. Gewinnerin ihre Adresse geschickt. Ich wollte noch schnell eine Briefmarke kaufen, aber die Poststation hat anscheinend schon Feierabend.
Noch einen Augenblick an den Ofen setzen und den Tag ausklingen lassen. Heute hatte ich den ganzen Tag die Lichterketten an, weil es gar nicht richtig hell geworden ist.
Noch eine letzte Runde durch den Ort. Der Hund trägt auch eine Lichterkette. Allerdings in grün.

Hier findest du mehr zum Thema

Mein Motto für 2025: Ich bin jetzt laut und bunt

Eigentlich wollte ich keinen Blogartikel zu meinem Jahresmotto schreiben. Aber als ich heute Abend mit dem Hund unterwegs war, dachte ich plötzlich: Wenn alle schweigen, weil es zu persönlich ist, dann gibt es ja keine Diskussion und keine Kommunikation. Und eigentlich will ich auch gar nicht mehr schweigen.

Weiterlesen »
error: Content is protected !!