Seit einiger Zeit recherchiere ich die Möglichkeiten des Selfpublishing. Aber ich habe meinen Recherchen keine Taten folgen lassen, denn es müssen unzählige Entscheidungen getroffen werden.
Aber nicht bei Story.One. Für viele ist das System zu starr. Aber für einen ersten Schritt ins Selfpublishing war es für mich genau der richtige Anbieter. Hier kannst du meine Erfahrungen lesen. Wenn du es selber ausprobieren möchtest, folge einfach diesen 7 Schritten:
Du möchtest das nicht alleine tun? Dann melde dich zum Newsletter an und erfahre, wann ein neuer Kurs beginnt!

Zusammen ist alles leichter!
Melde dich unverbindlich zu meiner Warteliste an und erfahre, wenn ein Kurs startet.
Dann gehen wir jeden Schritt zusammen, bis du dein Buch in den Händen hältst.
Schritt 1: Lege dir einen Account an
Gehe auf die Website von story.one und lege dir einen Acount für Autorinnen an.



Schritt 2: Lege das erste Kapitel an
Klicke auf den Reiter „Schreiben“ und wähle dann „Schreibe Stories“.


Du kannst jetzt den Titel deines Kapitels eintragen. Wenn du das Kapitel einzeln auf der Website von story.one veröffentlichen möchtest, kannst du für die sogenannte Story auch ein Bild auswählen. Ich empfehle dir aber, das Kapitel später privat zu speichern, anstatt es zu veröffentlichen.
Bei Bild/Zitat kannst du für jedes Kapitel ein Bild hochladen oder einen Satz als Zitat anzeigen lassen. Dieses Bild/Zitat erscheint dann immer auf der linken Seite, während auf der rechten Seite dein Kapitel beginnt.
Rechts oben siehst du noch das Feld „Informationen zur Geschichte hinzufügen“. Dort kannst du das Genre auswählen. Das kannst du aber auch noch später ändern.
Klicke jetzt auf „Schreibe deine Story“.
Schritt 3: Schreibe das Kapitel im Editor

Du kannst direkt im Editor schreiben oder einen Text in das Feld hinein kopieren. Du kannst die Formatierung anpassen und Absätze einfügen oder entfernen und Überschriften für die Abschnitte fett machen. Jedes Kapitel darf bis zu 3500 Zeichen lang sein.
Nutze genug Absätze, damit dein Text gut lesbar ist und nicht wie eine „Bleiwüste“ aussieht. Aber füge auch nicht nach jedem zweiten Satz einen Absatz ein, denn das verbraucht viel Platz und du bekommst dann nur sehr wenig Text in einem Kapitel unter.

Kürze den Text und klicke dann auf den Button „Check Layout“.

Wenn der Text auf die 3 Seiten passt und du zufrieden bist, klicke auf „Fertig“. Jetzt ist deine erste Story/ dein erstes Kapitel angelegt. Du kannst jetzt noch die „Infos zur Geschichte“ anpassen oder das „Zitat/Bild“ für das Kapitel verändern oder anlegen.

Schritt 4: Wiederhole Schritt 3
Du kannst 12-17 Kapitel anlegen. Wiederhole Schritt 3 und lege jedes Kapitel als Story an. Du kannst in jedem Kapitel 3 Seiten Text schreiben und ein Bild oder Zitat hochladen, das vor dem Kapitel angezeigt wird. Außerdem kannst du für jede Story einzeln die Informationen zur Geschichte ausfüllen. Das macht bei einem Buch nicht so viel Sinn, aber diesen Schritt kannst du nicht überspringen. Die Infos müssen für jedes Kapitel einzeln eingetragen werden.
Schritt 5: Bereite dein Buch vor
Klicke oben rechts auf deinen Namen und wähle aus dem Reiter, der ausklappt, „Account Einstellungen“. Hier kannst du jetzt dein Bild hochladen, eine Biografie einfügen und deine Social Media Accounts eintragen. Wenn du diese Informationen bei deinem Account hinterlegst, kannst du sie im nächsten Schritt ganz einfach einfügen und musst sie nicht für jedes Buch neu schreiben.

Schritt 6: Gestalte dein Buch
Wenn du alle Kapitel hochgeladen hast, kannst du dein Buch anlegen. Dazu gehst du zurück zur Übersicht und klickst: „Gestalte dein Buch“.


Gestalte dein Buchcover und wähle die Kapitel aus, die in diesem Buch erscheinen sollen. Du kannst sie aus der Liste deiner angelegten Stories auswählen und die Reihenfolge verändern. Du kannst noch eine Widmung für das Buch und die Buchinfos hinzufügen. Bei der Auswahl für das Cover können Kosten entstehen, wenn du selber Bilder hochlädst oder den Hintergrund für den Buchtitel, die sogenannte Vignette, änderst.
Trage bei den „Impressum Infos“ unbedingt ein, wer die Rechte an den Bildern hat, die du für die Kapitel und das Buchcover hochgeladen hast.
Hier findest du noch mehr Infos zu den Steuern, den Rechten und den Finanzen:

Schritt 7: Feiern
Du musst ein paar Tage warten, bis das Buch von Story.one freigegeben wird. Dann kannst du dein Exemplar in den Händen halten, daran riechen und stolz über den Buchrücken streichen.
Keine Sorge: Falls du Tippfehler findest oder noch etwas überarbeiten und anpassen möchtest, kannst du das gegen eine Gebühr von zur Zeit 25 € jederzeit tun. Du erstellst dann eine neue Auflage.
Und wenn du genug gefeiert und dir auf die Schulter geklopft hast, wird es Zeit für das Marketing, damit dein Buch auch gefunden und gelesen wird.
Ist deine Geschichte bereit für die Veröffentlichung?
Wenn du dein Buchkonzept mit mir besprechen möchtest, buche dir ein Coaching mit mir und wir reden darüber!