
Die 10er Regel
In kreativen Prozessen gibt es immer wieder einen Moment, wo du feststeckst. Dann brauchst du die 10er Regel, um keine Schreibblockade zu bekommen.
In kreativen Prozessen gibt es immer wieder einen Moment, wo du feststeckst. Dann brauchst du die 10er Regel, um keine Schreibblockade zu bekommen.
Manchmal sind deine Projekte zu groß und du kommst einfach nicht weiter. Gib dann nicht auf. Mach eine kreative Fingerübung. Schreib eine Minutennovelle.
Das Gehirn braucht Inspiration und etwas zum Spielen! Dafür eignet sich das Malen und Zeichnen – auch digitales Zeichnen. Zum Beispiel mit einem ipad.
Das Bullet Journal ist die Eierlegendewollmilchsau im Zeitmanagement. Es passt sich Woche für Woche deinem Leben an und hat auch deine langfristigen Ziele immer im Blick.
Es gibt Bücher, die verändern dein Leben. Eines ist für mich “Der Weg des Künstlers” von Julia Cameron. Warum du auch Morgenseiten schreiben solltest, erfährst du hier
Du hast deine Idee auf Herz und Nieren geprüft und dann mit Recherche und Brainstorming schön dick angefüttert? Dann bist du bereit für den nächsten Schritt.
Du hast eine fabelhafte Idee für ein Buch? Herzlichen Glückwunsch! Aber was machst du jetzt mit deiner Idee? Ich rate dir, sie zu füttern…
Du willst dein Schreiben verbessern und von den Erfahrungen anderer Autor:innen profitieren? Dann musst du wissen, was für ein Schreibtyp du bist.
„Ich schreibe lieber nicht so viel über meine Methoden. Sonst wird alles geklaut, oder?“ Die Angst, dass Wissen gestohlen wird, ist weit verbreitet.
Brieftaube abonnieren!
Tipps und Tricks rund um Kreativität und Storytelling jeden Freitag! Newsletter abonnieren und Zugang zu meinem geheimen Briefkasten bekommen!