Alles rund um Kreativität und Geschichten - im Blog.

Kreativ sein und jeden Tag etwas Neues lernen...

3 Gründe, warum ich nicht mehr auf mein Bullet Journal verzichten möchte

Ich habe schon Dutzende von Kalendern ausprobiert. Verschiedene Größen A4, A5, A6, Hochformat und Querformat, ganze Seiten für einen Tag, eine Spalte oder nur eine Zeile. Immer ist es das Gleiche. An manchen Tagen passt es und an anderen ist alles leer oder ich schreibe meine Einträge quer über drei Tage. Die Lösung für dieses Problem ist das Bullet Journal.

Weiterlesen »

Zeig deine Werte! Schreib ein Kinderbuch! – eine Anleitung in 9 Schritten

Wie kannst du deinem Kind Sicherheit geben und deine Werte zeigen? Ganz einfach: Schreib selbst ein Buch! Du kannst eine ganz alltägliche Situation nehmen, so wie das die Conni-Bücher tun: zum Zahnarzt gehen, eingeschult werden, Fußball spielen. Du erzählst die Situation und machst dann die Bilder dazu, die zu deiner Familie passen. So kannst du deine Kinder auch auf Veränderungen wie einen Umzug, die Renovierung des Hauses oder ein Geschwisterkind vorbereiten.

Weiterlesen »

Rückblick Oktober 2024: Sonnenstrahlen und Meer

Es ist Herbst. Ich hatte zum ersten Mal den Ofen an und sammle wie die Maus Frederik die Sonnenstrahlen. Die ersten Herbststürme ziehen über Norddeutschland und es regnet tagelang. Aber ich habe in diesem Monat so viele Regenbögen gesehen, wie noch nie zuvor, fahre trotz allem auf die Buchmesse und bastle an einem Adventskalender.

Weiterlesen »
Eine Zeichnung von einem Newsletter, den ich als Papierflieger verschicke.

Wie findest du das richtige Newsletter-Tool?

Das Thema Newsletter hat mich schon so einige Nerven und viele Stunden auf YouTube gekostet. Ich habe bei meiner Odyssee viel gelernt, Kriterien für die Auswahl meines Tools gefunden und ein paar Tipps für dich gesammelt, wie du das Einrichten deines Newsletters in wenigen Tagen erledigen kannst.

Weiterlesen »
Das Buch Gib nicht auf von Austin Kleon, Ein Buch zum Schreiben lernen

85 Bücher und Kurse zum Schreiben lernen

Seit ich schreiben kann, schreibe ich Geschichten. Irgendwann wollte ich aber richtig Schreiben lernen und noch bessere Geschichten erfinden. Dazu habe ich Unmengen an Romanen gelesen und jedes Jahr an einem Seminar oder einem Workshop teilgenommen, um an meinem Stil oder meinen theoretischen Grundlagen des

Weiterlesen »
Zeichnung von Büchern. Es geht ums Plotten beim Schreiben und darum, ein eigenes Buch zu schreiben

Wie kannst du ein Buch veröffentlichen und was kostet es?

Du hast eine IdeeGeschichte geschrieben und möchtest sie als Buch veröffentlichen? Aber was kostet das und welche Möglichkeiten gibt es? Es kann mehrere tausend Euro kosten, ein Buch zu veröffentlichen oder du bezahlst gar nichts und wirst für die Arbeit am Text mit einem Honorar entlohnt. Dafür kannst du aber auf das Cover und den Titel in der Regel keinen Einfluss nehmen. Es musst dich zwischen drei Wegen entscheiden. Ich zeige dir sogar einen vierten.

Weiterlesen »
error: Content is protected !!