Rückblick Mai 2025: Was ich mir alles vorgenommen und nicht geschafft habe

Der Juni ist schon halb vorbei und ich wollte eigentlich gar nicht auf den Mai zurückblicken. Denn ich habe nichts von dem geschafft, was ich mir für diesen Monat vorgenommen hatte. “Wir reden viel zu wenig über Misserfolge”, sagte eine Kollegin letztes Jahr zu mir und postete unter dem Hashtag #schönerscheitern ein Projekt, das sie lange geplant hatte und dann absagen musste.

Ich hatte das mit gemischten Gefühlen beobachtet. Denn zu meinem Perfektionismus gehört es, dass ich mich über meine Fehler furchtbar ärgere. Und über das, was ich mir vorgenommen und dann nicht geschafft habe, ärgere ich mich fast genau so sehr.

Das ist im letzten Jahr schon besser geworden und ich arbeite weiter daran. All die Milde, die liebevolle Fürsorge und Rücksicht, die ich für andere habe, will ich auch für mich selbst haben. Also zeige ich heute, was ich mir alles vorgenommen und dann doch nicht geschafft habe. Und was sonst noch so los war im Mai.

Was ich im Mai nicht geschafft habe

  • Im April endete mein Gutenachtgeschichtenkurs mit einem sehr schönen Online Treffen. Wir konnten den Sack zubinden, letzte Fragen klären und viele Fortschritte und Geschichten feiern. Es war wirklich sehr schön. Ich wollte meinen Teilnehmenden aber noch mehr geben und habe vorgeschlagen, ein pdf zu erstellen. Darin sollten viele meiner Gedanken zu dem Thema Gutenachtgeschichte zusammen gefasst werden. Es ist eigentlich alles auf meinem Blog zu lesen und ich habe die Beiträge auch in einem kleinen handlichen Buch zusammengefasst. Es ist alles da. Aber ich wollte mir die Mühe machen, die Inhalte nochmal als pdf zur Verfügung zu stellen. Damit alle es kostenlos und kompakt benutzen können. Aber ich habe es einfach (noch) nicht geschafft.
  • Im Frühjahr hatte ich mich mit meinem Newsletter beschäftigt und über einige Wochen wöchentlich Mails verschickt. Ich wollte im Mai endlich das Freebie freischalten und die Willkommenssequenz wieder aktivieren. Beides hatte ich vor 2 Jahren von der Website genommen, weil ich es verbessern wollte. Damit es noch hilfreicher für alle ist, die auch Bücher schreiben und Märchen erzählen wollen. Ich habe beides nicht überarbeitet und ich habe im Mai keinen einzigen Newsletter geschrieben. Keinen. Einzigen.
  • Ich wollte dafür sorgen, dass es in unser Wohnmobil nicht mehr reinregnet und wir damit in den Urlaub fahren können. Ich wollte es im Garten auch als Home Office und Rückzugsort nutzen. Wenn ich nicht im Büro bin, arbeite ich zu Hause wegen des Wasserschadens im Keller zur Zeit im Wohnzimmer. Ich habe das erste Wochenende im Mai am Wohnmobil gearbeitet. Aber die Löcher in der Außenhaut sind noch nicht zu und die Fenster sind nicht abgedichtet. Der Rest des Monats war so voll, dass ich nicht weiter machen konnte. Zum Glück beginnen die Sommerferien in diesem Jahr in Schleswig-Holstein sehr spät. Ich habe noch etwas Zeit, am Wohnmobil zu arbeiten.
  • Ich habe im Frühling jede Woche ein Märchen für den Podcast hochgeladen. Die Hälfte meines Adventskalenders ist jetzt verfügbar und wird etwa 1000 Mal im Monat gehört. Und im Mai? Ich habe kein Märchen hochgeladen und kein Neues aufgenommen. Kein Einziges.
  • Ich wollte mein drittes Paar Socken stricken. Naja, bis zur Spitze des ersten Sockens bin ich gekommen. Aber ich hatte ihn auch schon im April angefangen. Dauert noch, bis der fertig wird. Aber ist ja zur Zeit auch nicht so kalt im Norden.
Socken stricken am Meer - Foto von Stricknadeln und Wolle von Antoinette Lühmann
Socken stricken am Meer. Ich bin sehr langsam. Zum Glück dauert es noch ein bisschen, bis es wieder kälter wird.
  • Ich habe nicht geschrieben, nicht an meinen Onlinekursen weiter gearbeitet und mich nicht weiter mit dem Format Video beschäftigt.

Was im Mai 2025 sonst noch los war

  • Ich war eine Woche Segeln auf der Ostsee. Wir sind rund um die Insel Fyn gesegelt und ich habe wieder viel gelernt: An- und Ablegen in engen Häfen. Wo meldet man sich eigentlich an und bezahlt das sogenannte Liegegeld für die Nacht? Alles kein Problem mehr. 😉 Ich hatte meine Ukulele dabei und wir haben abends manchmal gesungen. Das war auch sehr schön. In den ersten Nächten lief noch die Heizung volle Pulle, aber am Ende konnten wir bei herrlichstem Sonnenschein Lakritzeis testen. Das wollte ich schon ewig mal.
Lakritzeis in Dänemark. Ich esse Eis immer mit vielen bunten Streuseln. 😊
  • Ich war mit meinen beiden Großen einen Tag an der Nordsee. Ich hatte letztes Jahr zum Geburtstag von ihnen diesen Ausflug geschenkt bekommen: Sie haben mich zum Eis essen auf einer Nordseeinsel eingeladen. Ich wollte den Gutschein einlösen, bevor ich wieder Geburtstag habe, und wir hatten einen richtig schönen Tag mit viel Zeit zum Quatschen.
Bild von der Nordsee - Foto von Antoinette Lühmann
Viel Wind, etwas Regen und ab und zu ein paar Sonnenstrahlen – ein typischer Tag an der Nordsee.
  • Es gab Familienzuwachs. Einer von den beiden Großen hat jetzt einen eigenen Hund. In den ersten Wochen ist ein Welpe fast so aufwendig zu betreuen wie ein kleines Baby und wir versuchen, alle ein bisschen mitzuhelfen.
Foto von Welpe von Antoinette Lühmann
Der Kleine bringt den ganzen Alltag durcheinander, zwickt in jedes Hosenbein und hat alle Herzen im Sturm erobert.
  • Ich habe endlich den Bastelschrank aufgeräumt und eine Kiste an die Straße gestellt. Ich dachte, bei uns funktioniert das nicht. Aber am Abend lag nur noch ein einsamer Tuschkasten in der Kiste. Jeden Freitag im Mai habe ich mir eine Stunde zum Aufräumen genommen und eine Kiste an die Straße gestellt.
Eine Kiste mit Bastelzeug steht am Straßenrand, Darauf steht geschrieben: zu verschenken. Ein Foto von Antoinette Lühmann
Zu verschenken: Heute bunte Wellpappe zum Laterne basteln, ein Tuschkasten und Biegeplüsch. Am Abend war die Kiste leer.
  • Ich war beim NDR und habe Radioandachten für den Juni aufgenommen. Das war dieses Mal sehr aufregend, weil ich erst nicht auf das Gelände kam (mein Name stand nicht auf der Liste und der Pförtner musste rumtelefonieren), dann im falschen Gebäude und dann im richtigen Gebäude im falschen Stockwerk war. Als ich das letzte Mal beim NDR war, hatte ich Andachten für NDR 1 gemacht. Die Aufnahmen werden in einem anderen Gebäude gemacht. Dieses Mal war ich bei NDR 2 für das Format “Moment mal“. Da kann man schon mal durcheinanderkommen.
Radioandachten beim NDR aufnehmen - Selfie von Antoinette Lühmann
Radioandachten beim NDR aufnehmen – und endlich das richtige Haus gefunden.
  • Ich bin wieder einmal mit dem Pony spazieren gegangen und natürlich jeden Abend mit unserem Hund.
Spaziergang mit Pony - Foto von Antoinette Lühmann
Spaziergang mit Pony.

Was ich im Mai 2025 gebloggt habe

  • Den Monatsrückblick auf den April: über eine große Segelreise und viel gemeinsames Buddeln im Garten
  • Sonst habe ich nichts auf meinem Blog geschrieben. Gar nichts.

Ausblick auf den Juni 2025

  • Der Juni ist schon halb vorbei, aber ich war schon am und im Meer, habe Ukulele gespielt und gesungen. Ich habe den zweiten Socken angefangen und die nächste Schublade im Bastelschrank ausgekippt.
  • Ich hoffe, es gibt auch bald wieder etwas über meine Kurse oder mein Schreiben, meine Märchen und meinen Podcast zu erzählen…
Sonnenuntergang im Hafen - Foto von Antoinette Lühmann
Sonnenuntergang im Hafen – Foto von Antoinette Lühmann

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier findest du mehr zum Thema

error: Content is protected !!