Rückblick November 2024: Der erste Schnee und eine Sternschnuppe

In einem verregneten Monat gab es wenige Highlights: ein Tag Schnee, eine sternenklare Nacht mit einer Sternschnuppe und viel Zeit für das Lesen von Märchen für den Märchen-Adventskalender.

Ich bin froh, dass dieser graue Monat nun vorbei ist. Die Lichterketten sind aufgehängt und die Kerzen stehen auf dem Esstisch. In diesem Jahr konnte ich den Advent und die ersten Lebkuchen kaum erwarten.

Ein verregneter November

Der erste und der letzte Tag im November waren herrlich. Dazwischen kann ich die Sonnenstunden an einer Hand abzählen. Das war ein nasser, grauer November, wie er im Buche steht.

Wieder merke ich, wie sehr ich Sonne und blauen Himmel liebe und wie schwer der Alltag ist, wenn der Himmel grau ist. Wäsche waschen, Staubsaugen, Gemüse für das Abendessen schnippeln. Wenn es draußen grau ist, laufe ich in Slow Motion.

Ich wünschte, wir könnten wie die Bären Winterschlaf machen und anerkennen, dass das Leben im Winter anders als im Sommer ist. In unseren Garten ist jetzt ein Igel eingezogen. Tagsüber ist er unter dem Flieder in einem Laubhaufen vergraben und chillt. Am späten Abend treffe ich ihn manchmal, wenn ich mit dem Hund noch eine Runde drehe.

Die Pfützen sind gefroren und die Blätter knistern unter unseren Füßen und Pfoten.

Kalender oder Bullet Journal?

Das neue Jahr rückt immer näher und es ist Zeit, einen neuen Kalender auszusuchen. Ich habe mich wieder für ein Bullet Journal entschieden: ein Notizbuch, das ich selbst zu meinem Kalender mache.

Das Besondere ist, dass dieses Notizbuch mit mir mitwächst und jeden Tag und jeden Monat an meinen Alltag und meine Termine angepasst werden kann. Ich habe hier ausführlich beschrieben, warum ich nicht mehr auf mein Bullet Journal verzichten möchte.

Arzttermine, Verabredungen und Besprechungen stehen trotzdem im Kalender auf meinem Handy. So habe ich sie immer in der Hosentasche und kann sie gut planen. Aber einen Überblick über den Monat oder das ganze Jahr bekomme ich nur mit meinem Bullet Journal. Darin mache ich dann auch Notizen zu meinen Terminen und kann schreibend und kritzelnd über verschiedene Projekte nachdenken.

Das Future Log: das ganze Jahr im Überblick.

Märchen im Advent

Da ich nicht weiß, wann ich gesundheitlich wieder fit bin, kann ich keine Anfragen zum Erzählen annehmen. Märchen erzählen möchte ich aber trotzdem. Es gehört für mich seit vielen Jahren zum Advent dazu.

Deshalb gab es im November für mich einiges zu lernen: eine Landingpage anlegen, auf der Menschen sich für die Märchen anmelden können und dann jeden Tag im Advent ein Märchen per Mail bekommen. So hatte ich einen Anlass, in meinen Märchenbüchern zu blättern und viele, viele Märchen zu lesen. Welche werden es in den Adventskalender schaffen?

Damit die Märchen auch auf dem Handy direkt gehört werden können, lege ich einen WhatsApp Kanal an und merke: in einem Kanal kann ich keine Audiodateien posten. Dumm gelaufen. Also muss ich aus den Aufnahmen dann immer ein Video machen, damit ich es in dem Kanal auf WhatsApp teilen kann.

Märchen hören am Kamin
Du kannst dich noch zum Märchen-Adventskalender anmelden.

Was im November 2024 sonst noch los war

  • Wir spielen zwar nicht zwei mal die Woche, wie ich es mir in meinen Wünschen für Q4 erträumt habe, aber wir spielen wieder regelmäßiger. In diesem Monat vor allem Colt Express, Dodelido und die Kartografin. Die machen sehr viel Spaß. Den Großen und den Kleineren.
Schach spielen
Zwischendurch gibt es immer mal wieder eine Runde Schlümpfe-Schach zwischen den Kindern.
  • Ich habe jeden Tag Morgenseiten geschrieben und mir Notizen zu verschiedenen Projekten gemacht. Ich hoffe, im nächsten Monat komme ich wieder mehr zum Schreiben. Das fühlt sich produktiver an als das Planen und Verwerfen und Weiterdenken. Ist natürlich beides wichtig, aber Schreiben macht einfach mehr Freude.
  • Ich habe ein leckeres Rezept für eine vegane Bowl entdeckt: mit Süßkartoffeln, Bohnen und Radieschen. Wir haben Kekse gebacken und am Black Friday nichts gekauft. Es sind kleine Schritte…
Lecker. Das Rezept werde ich auf jeden Fall noch zeichnen.

Was ich im November 2024 gebloggt habe

Am 12. November habe ich die restlichen Zutaten zum Backen gekauft: Nüsse, Mandeln und Marzipan für unsere Weihnachts-Cantuccini.

Ausblick auf den Dezember 2024

  • Im Dezember stehen noch weitere Untersuchungen an. Wir haben sonst kaum Termine und wollen den Advent nutzen, um zusammen zu kochen und zu backen, zu spielen und zu musizieren. Ich bin gespannt, ob uns die Entschleunigung gelingt.
  • Ich werde jeden Tag am Ofen sitzen und ein Märchen für den Adventskalender aufnehmen und dann verschicken. Ich bin gespannt, welche Märchen es in den Adventskalender schaffen und wie es den Menschen beim Hören der Märchen geht.
  • Am 6. Dezember ist Nikolaus und ich möchte mein Nikolaus-Bilderbuch verschenken. Ich werde 6 Exemplare an Menschen in meinem Newsletter verlosen. Bekommst du meinen Newsletter? Dann gehörst du vielleicht zu den Gewinnerinnen und kannst dich bald über Post freuen.

2 Antworten

  1. Ein sehr schöner Rückblick, liebe Antoinette. Deine vegane Bowl werde ich definitiv ausprobieren – suche aktuell immer nach neuer Inspiration in diese Richtung.

    Gesundheitlich wünsche ich dir gute Besserung und das du ganz schnell wieder fit genug bist, um Lesungen zu halten. Gerade wenn ich deinen Punkt mit den existenziellen Ängsten bei Kindern lese – aus genau dem Alter habe ich auch noch einige Päckchen aufzuarbeiten. Vieles davon hat extrem langfristige Auswirkungen. Danke, dass du dich dafür so einsetzt!

    Wünsche dir von Herzen einen wundervollen Dezember.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hier findest du mehr zum Thema

Mein Motto für 2025: Ich bin jetzt laut und bunt

Eigentlich wollte ich keinen Blogartikel zu meinem Jahresmotto schreiben. Aber als ich heute Abend mit dem Hund unterwegs war, dachte ich plötzlich: Wenn alle schweigen, weil es zu persönlich ist, dann gibt es ja keine Diskussion und keine Kommunikation. Und eigentlich will ich auch gar nicht mehr schweigen.

Weiterlesen »
error: Content is protected !!