5 Gründe, warum Kinderbuchautor kein Schimpfwort ist
Ministerin Lisa Paus sagt auf der Preisverleihung des Jugendliteraturpreises 2024, dass Kinderbuchautor kein Schimpfwort ist und ich sehe das auch so und teile meine Gedanken dazu.
Ministerin Lisa Paus sagt auf der Preisverleihung des Jugendliteraturpreises 2024, dass Kinderbuchautor kein Schimpfwort ist und ich sehe das auch so und teile meine Gedanken dazu.
Du hast eine IdeeGeschichte geschrieben und möchtest sie als Buch veröffentlichen? Aber was kostet das und welche Möglichkeiten gibt es? Es kann mehrere tausend Euro kosten, ein Buch zu veröffentlichen oder du bezahlst gar nichts und wirst für die Arbeit am Text mit einem Honorar entlohnt. Dafür kannst du aber auf das Cover und den Titel in der Regel keinen Einfluss nehmen. Es musst dich zwischen drei Wegen entscheiden. Ich zeige dir sogar einen vierten.
Ich starte bei einer Heiligenlegende wie Sankt Martin immer mit einer Recherche. Dazu gehe ich ganz altmodisch in eine theologische Bibliothek. Ich lese Bekanntes über die Biografie und prüfe, was gut belegt ist und was eher später hinzugefügt wurde.
Das zweite Kinderbuch war wieder eine Premiere. Zum ersten Mal habe ich den Text für ein Bilderbuch geschrieben und zum ersten Mal kam die Idee für ein Buch vom Verlag. Und das kam so…
Das Geheimnis des Spiegelmachers ist mein erstes Kinderbuch. Aber es ist nicht das erste Buch, das ich geschrieben habe. Es braucht viele Schritte, um aus einer Idee eine fertige Geschichte zu machen und schließlich ein echtes Buch in den Händen zu halten.
Tipps und Tricks rund ums Schreiben!
Du hast eine Mail von mir bekommen. Bitte klicke auf den Link, um deine Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen.
Falls Du keine Mail in Deinem Postfach findest, schau mal in Deinem Spamordner nach. Dann speichere meine Mailadresse am besten in Deinem Adressbuch.
Falls Du Fragen hast oder technische Probleme auftreten, schreib mir bitte eine Mail an Brieftaube@antoinetteluehmann.com. Dann finden wir eine Lösung.