Ich bin Autorin. Theologin. Kommunikationstrainerin. Märchenberaterin. Erzählerin.
Ich habe schon als Kind Geschichten geliebt. Ich habe einen ganzen Sommerurlaub auf dem Campingplatz im Schatten gelegen und war in der unendlichen Geschichte von Michael Ende versunken. Ich habe die ganze Stadtbibliothek in meiner Heimatstadt Celle nach Märchenbüchern aus allen Ländern durchsucht. In den letzten Jahren an der Schule habe ich an meiner ersten Schreibwerkstatt teilgenommen und die ersten Texte, Lieder, Gedichte und Geschichten erfunden. Später haben wir dann Lesenachmittage zu polnischer oder französischer Literatur veranstaltet. Ich habe alles gelesen, was ich in die Finger bekommen konnte. Je dicker das Buch, umso besser.
Während meines Studiums in Lüneburg und Hamburg habe ich weiter geschrieben und gelesen. Ich habe Kurse belegt und gelernt, auch längere Texte zu strukturieren, Ideen zu sammeln und die Muse zu füttern. Und irgendwann hielt ich stolz mein erstes Buch in den Händen. Bis heute erscheinen große und kleine Geschichten und Sachbücher in großen deutschen Kinderbuchverlagen. Ich lese und schreibe und lerne. Jeden Tag. Und ich liebe es.
Geschichten erzählen kannst du lernen. Ich unterrichte bewährte Methoden, um Geschichten für das Erzählen vorzubereiten und freies Sprechen zu trainieren.
Du kannst Geschichten zur Unterhaltung nutzen, aber auch in der Lehre, im Coaching oder im Marketing einsetzen.
Zum ersten Mal war ich in Hamburg, als es 1998 eine Ausstellung zum VW Käfer gab. Ich bin mit dem Zug über die Elbbrücken in die Stadt gefahren und ich habe mich in diese Stadt verliebt. An der Elbe sitze ich und träume. Die Geschichte dieser Stadt hat mich schon zu vielen Buchideen inspiriert. Hamburg ist das Tor zur Welt. Und für mich stimmt das auch. Hier bin ich erwachsen geworden. Wie gesagt, ich liebe diese Stadt.