Alles rund um Kreativität und Geschichten - im Blog.

Kreativ sein und jeden Tag etwas Neues lernen...

7 Mythen über Märchen – und was wirklich in ihnen steckt

Wer das Wort ‚Märchen‘ hört, denkt oft an Prinzessinnen, die gerettet werden wollen, sprechende Tiere, die beim Anziehen helfen und ein unrealistisches “sie lebten glücklich bis ans Ende ihrer Tage”. In diesem Artikel räume ich mit 7 gängigen Mythen rund um Märchen auf und zeige dir, warum sie auch heute noch kraftvolle Begleiter für deine persönliche Entwicklung sein können.

Weiterlesen »

Ein Buch veröffentlichen in 7 Schritten – mit Story.One

Seit einiger Zeit recherchiere ich die Möglichkeiten des Selfpublishing. Aber ich habe meinen Recherchen keine Taten folgen lassen, denn es müssen unzählige Entscheidungen getroffen werden. Aber nicht bei Story.One. Du träumst davon, ein Buch zu veröffentlichen? Folge diesen 7 Schritten:

Weiterlesen »

Als Autorin muss man jedes Jahr ein Buch schreiben? Nein!

Wer nicht jedes Jahr ein Buch veröffentlicht, ist nicht mehr relevant. Diese Aussage geistert seit Jahren durch Foren und die Köpfe von ambitionierten Autorinnen. Sie erzeugt einen großen Druck. Und Druck ist etwas, das Kreative nur sehr bewusst und gut dosiert einsetzen sollten, um sich

Weiterlesen »

Warum ich ein unperfektes Video gepostet habe und warum das auch für dich eine gute Idee sein könnte

Weil ich mir ein Social Media wünsche, das nicht von gefilterten Hochglanzfotos und Videos überschwemmt wird. Weil ich mich in ein paar Monaten daran erinnern möchte, wie es mir im Februar ging und dass ich mich trotzdem getraut habe, zu meinem unperfekten Kurs einzuladen, mit einem unperfekten, ungeschminkten Gesicht und einem unperfekten, nicht bearbeiteten Ton. Und du?

Weiterlesen »

Alles ist politisch

Bitte geh wählen. Für Toleranz und Mitmenschlichkeit, Solidarität und Freiheit. Und was das Ganze mit den Bäumen in unserem Garten zu tun hat.

Weiterlesen »

Wie ich ein Beitragsbild mit KI erstellt und bearbeitet habe

Rechtlich und ethisch ist vieles noch nicht geklärt, was KI Bilder betrifft. Alles doof und ethisch fragwürdig finden und erstmal vorsichtig abwarten, in welche Richtung sich das entwickelt und auch rechtlich eingeordnet wird. Oder: Alles ausprobieren, was auf den Markt kommt, um die Möglichkeiten auszuschöpfen, die KI bietet. Oder gibt es auch was dazwischen?

Weiterlesen »

Wer macht eigentlich die Bilder in Bilderbüchern?

Auf Lesungen werde ich von Kindern oft gefragt: „Hast du die ganzen Zeichnungen gemacht?“ Meistens haben die Kinder dabei einen leicht panischen Blick in den Augen. Ich kann sie dann immer beruhigen. Illustratorin und Autorin sind unterschiedliche Berufe.

Weiterlesen »
error: Content is protected !!