Bible Art Journaling
Bible Art Journaling Inspiration für Kreativität findet sich überall – auch in der bibel Ich liebe alte Geschichten. Sie sind durch so viele Köpfe und
Mein Geist braucht dauernd neues Futter. Sonst werde ich unruhig.
Im Deutschen gibt es leider noch keinen Begriff für diese unstillbare Neugier, die mich antreibt. Im englischen Sprachraum nennt man es “Grow your personality” oder benutzt den Hashtag #learnsomethingneweveryday. Beides steht für die Idee, dass wir unsere Persönlichkeit immer weiter entwickeln, weil die Welt sich auch immer weiterdreht. Dadurch kommen immer neue Inspirationen in mein Leben. Ich liebe das.
Und bei allem, was ich neue lerne, bilden sich im Gehirn neue Synapsen, neue Wege. Das ist ein Turbo für die Kreativität.
Etwas Neues zu lernen, ist aber gar nicht so einfach. Das Internet ist zwar voll mit Informationen, aber du musst ja erst einmal herausfinden, wonach du suchen musst.
Im letzten Sommer habe ich angefangen, etwas über das digitale Zeichnen zu lernen und die ersten Schritte auch auf Instagram geteilt. Daraufhin bekam ich viele Anfragen von Menschen, die das auch gerne ausprobieren wollten. Aber sie wussten nicht, wo sie anfangen sollten.
Deshalb gebe ich dir hier einen Überblick, wie du am besten mit dem digitalen Zeichnen anfangen kannst. Und wenn du auch mal wieder etwas Neues lernen möchtest, um deine Kreativität in Schwung zu bringen, weißt du genau, wo du anfangen kannst.
Ich habe mit der App Adobe Illustrator Draw angefangen. Die war bis vor einigen Monaten für alle Geräte kostenlos und der große Vorteil daran war, dass es nur wenige Funktionen gab. Es war also nicht kompliziert, die ersten tapferen Versuche zu starten. Die wird aber bald vom Markt genommen.
Ich kann dir Autodesk Sketchbook empfehlen. Das gibt es für alle Geräte kostenlos. Die Oberfläche sieht erst einmal verwirrend aus, wenn du noch nie mit einem Zeichenprogramm gearbeitet hast. Aber es gibt auf YouTube Anleitungen für AnfängerInnen.
Es gibt einige Apps, die im App Store bzw. bei Google Play zunächst kostenlos erscheinen, aber dann entweder nach wenigen Tagen oder für die volle Funktionstüchtigkeit Geld verlangen. Oft sogar eine monatliche Gebühr. Also Achtung!
Es gibt mehrere ZeichenlehrerInnen, die in regelmäßigen Abständen auf YouTube kostenlose Zeichenapps bewerten und vorstellen. Die Videos sind meist in englischer Sprache. Sehr oft werden von ihnen ausschließlich iPads benutzt. Einige Apps gibt es aber auch für Android Geräte.
Für Zeichenprogramme ist eine Unterscheidung nützlich zu wissen: es gibt welche, deren Zeichnungen vektorbasiert sind. Der Vorteil daran ist, dass die Bilder gestochen scharf sind, egal wie groß du sie vergrößerst. Das schränkt Dich beim Zeichnen aber auch ein. Denn du hast nicht so viele Möglichkeiten zum Beispiel Flächen zu verschmieren und mit vielen verschiedenen Texturen zu arbeiten. Die Zeichnungen wirken eher flach wie Comics.
Die anderen Zeichenprogramme sind pixelbasiert. Du hast beim Zeichnen tausend Möglichkeiten mehr für die Gestaltung der Oberflächen, aber die Bilder wirken schmierig und werden unscharf, wenn du sie zu stark vergrößerst.
Der Stil, der Look der Zeichnung, also ob eher mit Textur oder eher flach, ist natürlich Geschmacksache. Aber wenn du schon weißt, dass du die Biene, die du zeichnest auf ein großes Banner drucken und an deinem Balkon aufhängen möchtest, dann solltest du wahrscheinlich ein vektorbasiertes Programm benutzen.
Für eigentlich jede App findet sich bei YouTube ein Tutorial. Ich habe allerdings auch einige Onlinekurse durchgearbeitet, weil ich das Zeichenprogramm, das ich benutzen will, auch richtig gründlich verstehen möchte.
Hat dir diese Übersicht geholfen? Hast du noch Fragen? Dann schreibe mir einen Kommentar. Und wenn es dich demnächst in den Fingern juckt, dann kannst du direkt loslegen. Entscheiden, App runterladen und loszeichnen!
Bible Art Journaling Inspiration für Kreativität findet sich überall – auch in der bibel Ich liebe alte Geschichten. Sie sind durch so viele Köpfe und
Das leere Blatt Papier und der innere Kritiker Kreative Prozesse haben verschiedene Phasen – aber der innere Kritiker weiß das nicht Am Anfang von jedem
Zeitmanagement für Kreative – 7 Tipps Funktioniert Zeitmanagement für kreative chaotinnen? Das Gehirn von kreativen Menschen funktioniert anders, sagt Mònica Rodríguez Limia. Und ich denke,
Brieftaube abonnieren!
Tipps und Tricks rund um Kreativität und Storytelling jeden Freitag! Newsletter abonnieren und Zugang zu meinem geheimen Briefkasten bekommen!