Auf See, über den Wolken und zurück in Hamburg – Mein 12. April 2025 in 12 Bildern
Mein erstes Kinderbuch erschien im April 2016. Die Hauptfiguren träumen von großen Abenteuern und segeln von Amsterdam nach London, um ein großes Rätsel zu lösen.
Mein erstes Kinderbuch erschien im April 2016. Die Hauptfiguren träumen von großen Abenteuern und segeln von Amsterdam nach London, um ein großes Rätsel zu lösen.
Die Tage am Meer werden weniger, es kehrt wieder mehr Alltag mit Bürotagen und anderen Verpflichtungen in mein Leben zurück. Es bleiben Arzttermine, Blut abnehmen,
Ich sammle Kräfte, habe noch einige Tiefs, aber stehe am Ende des Monats doch wieder etwas fester auf den Beinen als am Anfang. Es bleibt ein Gefühl von „es geht voran“. Sehr langsam, aber es geht voran.
Bitte geh wählen. Für Toleranz und Mitmenschlichkeit, Solidarität und Freiheit. Und was das Ganze mit den Bäumen in unserem Garten zu tun hat.
Alles passiert gleichzeitig. Gute und schlechte Nachrichten. Brandmauern fallen und anderen stehen auf. Holocaustüberlebende rufen zur Menschlichkeit auf und irgendwie gehst auch der normale Alltag einfach weiter.
In den letzten Jahren habe ich für jedes Quartal Kanban Boards mit Aufgaben, also „To-Do“s, in meinem Bullet Journal gemacht. Ende letzten Jahres habe ich
Eigentlich wollte ich keinen Blogartikel zu meinem Jahresmotto schreiben. Aber als ich heute Abend mit dem Hund unterwegs war, dachte ich plötzlich: Wenn alle schweigen, weil es zu persönlich ist, dann gibt es ja keine Diskussion und keine Kommunikation. Und eigentlich will ich auch gar nicht mehr schweigen.
Lebkuchen, Feuerholz und Märchen. So sind wir gut durch den verregneten Dezember gekommen. Jetzt liegt der Advent hinter uns, es ist die Zeit zwischen den Jahren. Pläne werden gemacht und Träume zum Lüften in den Wind gehängt.
Mein 12. Dezember 2024 in 12 Bildern. Eine alte Blogtradition, die mir hilft, meine Achtsamkeitsübung aus dem Sommer noch etwas fortzusetzen. Aber eben nur einen Tag im Monat. Am 12.
Ich bin froh, dass dieser graue Monat nun vorbei ist. Die Lichterketten sind aufgehängt und die Kerzen stehen auf dem Esstisch. In diesem Jahr konnte ich den Advent und die ersten Lebkuchen kaum erwarten.
Tipps und Tricks rund ums Schreiben!
Du hast eine Mail von mir bekommen. Bitte klicke auf den Link, um deine Anmeldung zum Newsletter zu bestätigen.
Falls Du keine Mail in Deinem Postfach findest, schau mal in Deinem Spamordner nach. Dann speichere meine Mailadresse am besten in Deinem Adressbuch.
Falls Du Fragen hast oder technische Probleme auftreten, schreib mir bitte eine Mail an Brieftaube@antoinetteluehmann.com. Dann finden wir eine Lösung.