Alles rund um Kreativität und Geschichten - im Blog.

Kreativ sein und jeden Tag etwas Neues lernen...

Mein Motto für 2025: Ich bin jetzt laut und bunt

Eigentlich wollte ich keinen Blogartikel zu meinem Jahresmotto schreiben. Aber als ich heute Abend mit dem Hund unterwegs war, dachte ich plötzlich: Wenn alle schweigen, weil es zu persönlich ist, dann gibt es ja keine Diskussion und keine Kommunikation. Und eigentlich will ich auch gar nicht mehr schweigen.

Weiterlesen »
Zeichnung von Büchern. Es geht ums Plotten beim Schreiben und darum, ein eigenes Buch zu schreiben

Wie kannst du ein Buch veröffentlichen und was kostet es?

Du hast eine IdeeGeschichte geschrieben und möchtest sie als Buch veröffentlichen? Aber was kostet das und welche Möglichkeiten gibt es? Es kann mehrere tausend Euro kosten, ein Buch zu veröffentlichen oder du bezahlst gar nichts und wirst für die Arbeit am Text mit einem Honorar entlohnt. Dafür kannst du aber auf das Cover und den Titel in der Regel keinen Einfluss nehmen. Es musst dich zwischen drei Wegen entscheiden. Ich zeige dir sogar einen vierten.

Weiterlesen »

Wer war Sankt Martin?

Ich starte bei einer Heiligenlegende wie Sankt Martin immer mit einer Recherche. Dazu gehe ich ganz altmodisch in eine theologische Bibliothek. Ich lese Bekanntes über die Biografie und prüfe, was gut belegt ist und was eher später hinzugefügt wurde.

Weiterlesen »
Märchen erzählen am Lagerfeuer. In unserem Garten steht eine Feuerschale.

Warum ich Märchen erzähle

Märchen nehmen für mich unter den Geschichten eine besondere Rolle ein. Sie sind meist schnell erzählt und wirken sehr lange nach. Sie beschäftigen sich ausschließlich mit den großen Themen des Lebens. Es geht immer um alles.

Weiterlesen »
Maerchen Coaching. Eine Illustration von einem Märchenschloss von Antoinette Lühmann

Was ist Narratives Coaching?

Das Märchen Coaching ist eine Methode, die ich aus zwei meiner Ausbildungen entwickelt habe: der Fortbildung in Kommunikationspsychologie nach Schulz von Thun und der märchentherapeutischen Ausbildung am Institut für Erzählkunst des Märchenhof Rosenrot.

Weiterlesen »
Bible Art Journaling, Bild von Hamburg von Antoinette Lühmann

Was ist Bible Art Journaling?

Alte Geschichten sind durch viele Köpfe und Herzen gegangen und mündlich weitererzählt worden. Solange, bis nur noch das Wichtigste übrig geblieben ist. Deshalb stecken Bibelgeschichten wie alte Märchen voller Weisheit. Um sie zu entdecken nutze ich Bible Art Journaling. 


Weiterlesen »
error: Content is protected !!